Optimale Krantechnologie für die Logistik- und Vertriebsindustrie: Effiziente Lösungen für Schüttgutmanagement und Kommissionierung
Werkstattkrane von ProHandling bieten eine kostengünstige und praktische Lösung zum Heben und Bewegen von Schüttgütern wie Motoren, Transformatoren, Stahlformen, Hydraulikaggregaten und anderen Produkten, die sich nicht auf Paletten transportieren lassen. Diese Krane sind besonders geeignet für Handwerksbetriebe, Werkstätten und Logistikunternehmen, die mit variablen Abmessungen und Gewichten arbeiten müssen.
Modellübersicht und Anwendungsbereiche
- Einsatzbereich: Handwerksbetriebe und Werkstätten mit begrenztem Warenfluss
- Tragfähigkeit: Bis zu 500 kg
- Antrieb: Manuell mit elektrischem Ausleger
Dieses Modell ist ideal für Arbeitsumgebungen, in denen Flexibilität gefragt ist, um Güter mit variierenden Abmessungen effizient zu handhaben.
- Einsatzbereich: Logistikunternehmen mit intensiven Prozessen für Lagerung und Distribution
- Eigenschaften: Selbstfahrend mit hoher Wendigkeit, besonders geeignet für kontinuierliche Bewegungs- und Lagerprozesse
Effiziente Handhabung von Schüttgütern
Dank der Schwenkfunktion des Auslegers bieten diese Krane maximale Flexibilität. Sie ermöglichen es:
- Produkte zu entnehmen: Direkt aus Containern, die aus der Produktionsabteilung geliefert werden
- Produkte zu bewegen: Sicheres Anheben und Transportieren von nicht palettierten Schüttgütern
- Lieferungen vorzubereiten: Platzieren der Produkte auf Paletten für die weitere Logistik
Vorteile für den Betrieb
- Kostenoptimierung: Keine stationären Hebevorrichtungen erforderlich
- Flexibilität: Anpassung an unterschiedliche Lastgrößen und -gewichte
- Erhöhte Produktivität: Effiziente Verwaltung von variablen Warenströmen
Die Modelle von ProHandling gewährleisten eine präzise, ergonomische und sichere Handhabung von Gütern, die den Anforderungen moderner Produktions- und Logistikprozesse gerecht werden.